Theater Hille Puppille zu Gast an der St. Vitus Schule

Kinder sehen einen Schrottplatz-Krimi.

Die Kindergartenkinder und unsere Erstklässler bekamen am Freitag, 28. März, Besuch vom Figurentheater Hille Puppille. In der Aula wurde zweimal das Stück “Wer hat, der hat” aufgeführt.

Vielen Dank an das Familienzentrum Südlohn-Oeding, das die Kosten für die beiden Aufführungen komplett übernommen hat!

 

Ein Bericht

Zu einem spannenden Schrottplatzkrimi für Kinder hatte das Familienzentrum Südlohn die Erstklässler der St. Vitus Schule und die Kinder der beiden letzten Kitajahrgänge aus Südlohn eingeladen.

Das Stück: „Wer hat der hat“ spielte das Figurentheater Hille Puppille mit viel Spannung, musikalischen Sounds und lustigen Dialogen für die Kinder.

Der Krimi erzählt die Geschichte von Hamster Herbert, der auf einem Schrottplatz lebt. 

Den ganzen Tag ist er mit sammeln von Schätzen beschäftigt, denn: wer hat- der hat. Seine Nachbarn, der Hund Alfred und die Katze Cleo, möchten viel lieber mit Herbert spielen, doch dieser möchte immer nur sammeln. Seine Schätze möchte er auch nicht teilen, denn: wer hat -der hat. Als „Detektive“ gehen Cleo und Alfred auf Spurensuche und erleben so manches spannendes und lustiges Abendteuer auf dem Schrottplatz. Sie versuchen auch immer wieder den Hamster in ihr Spiel miteinzubeziehen, doch dieser will immer nur fleißig sammeln. 

Auch die nervigen Schrottplatzratten möchten etwas von Herberts Schätzen haben, doch dieser gibt nichts ab und verbarrikadiert sich in seine Tonne. Doch mit der Zeit merkt der Hamster wie einsam er ist und Besitz allein nicht glücklich macht.

Doch als Herbert in Not gerät und nicht aus seiner Tonne kann, helfen ihm Cleo und Alfred aus dieser misslichen Lage. So entdeckt der Hamster wie großartig es ist Freunde zu haben, auf die man sich immer verlassen kann. 

Die Kinder erlebten ein spannendes Abenteuer.