Anlage 2 - Pausenverhalten

Pausenordnung

 

Überall da, wo Menschen zusammen sind, müssen sie aufeinander Rücksicht nehmen. Das gilt auch für unsere Schule. Deshalb haben wir Lehrerinnen und Lehrer uns zusammengesetzt und Regeln für die Pausen aufgestellt.

1. Allgemeine Regeln

  • Wenn du mit dem Fahrrad zur Schule kommst, musst du dein Fahrrad in den Fahrradständern abstellen. Schiebe das Fahrrad auf dem Schulhof.

  • Du darfst morgens ab 7.45 Uhr in deinen Klassenraum gehen.

  • Achte auf Sauberkeit. Wirf den Abfall in die Abfallbehälter.

  • Du darfst nicht auf die Bänke, Tische und Tischtennisplatten steigen.

 

2. Asphaltfläche und Spielplatz 

  • Du darfst hüpfen, mit Murmeln spielen, mit dem Seilchen springen, Plumpsack, Katz und Maus, Gummitwist spielen, mit den Geräten aus dem Schuppen spielen, Fangspiele machen oder am Balltrichter spielen.

  • Du darfst niemanden umrennen und nicht auf die Mauern, Tore und Geländer klettern. Laufe nicht durch die Sträucher.

  • Auf den Sitzbänken darfst du sitzen, Karten spielen oder es dir gemütlich machen.

  • Du darfst auf dem Spielplatz spielen, aber keine kleinen Spielgeräte (Stelzen, Bälle, Seile, ...) dorthin mitnehmen.

  • Benutzte Spielgeräte und Bälle legst du nach dem Signalton (Glocke) vor den Schuppen zurück. 

  • Benutze die Hüpfpfosten nur in einer Richtung und blockiere sie nicht.

  • Für die Nestschaukel gilt folgende Einteilung:

Montag: 1. Schuljahr
Dienstag: 2. Schuljahr
Mittwoch: 3. Schuljahr
Donnerstag: 4. Schuljahr
Freitag: frei

  • Für das Soccer-Ei gilt folgende Einteilung:

Montag: 4. Schuljahr
Dienstag: 3. Schuljahr
Mittwoch: 2. Schuljahr
Donnerstag: 1. Schuljahr
Freitag: frei

  • Auf der Wippe dürfen auf jeder Seite höchstens zwei Kinder sitzen.

  • Du darfst Tischtennis spielen, zu zweit, zu dritt, zu viert, mit ganz vielen.

 

3. Toiletten

  • Die Toiletten sind keine Spielräume. Verschmutze sie nicht.

 

4. Flure

  • Auf den Fluren darfst du nicht rennen und dich nicht in den Pausen aufhalten.

 

5. Winterwetter

  • Du darfst Schneemänner bauen und mit Schneebällen werfen, aber nur gegen die Turnhallenwand.

  • Bei Glätte bewege dich besonders vorsichtig!

 

6. Regenpause

  • Du darfst in der Klasse bleiben und dich mit den vorhandenen Spielen beschäftigen. Du darfst malen, lesen und dich unterhalten.