Aktuelles
Luftreinigungsgeräte für die Grundschulen in Südlohn und Oeding geliefert!
Vor dem Hintergrund, das Infektionsrisiko insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4, die nicht geimpft werden können, möglichst gering zu halten, hat der Gemeinderat in der Sitzung am 25.08.2021 über die Beschaffung mobiler Luftreinigungsgeräte für die Grundschulen und die Bereitstellung außerplanmäßiger Mittel beraten.
Die Verwaltung wurde beauftragt, einen konkreten Beschaffungsvorschlag auszuarbeiten, um im Wege einer Dringlichkeitsentscheidung die Luftreinigungsgeräte zu beschaffen und die notwendigen Haushaltsmittel zur Verfügung zu stellen.
Nach Prüfung und Wertung verschiedener Angebote, insbesondere einem Testbetrieb in der Oedinger Grundschule, hat die Verwaltung den Auftrag kurzfristig erledigt und eine Dringlichkeitsentscheidung vorbereitet, die am 15.09.2021 unterzeichnet wurde. Noch am selben Tag wurde der Auftrag von der Verwaltung an die Fa. Kemper GmbH aus Vreden vergeben. Heute, am 21.09.2021, wurden die Geräte nun ausgeliefert und an den Standorten in Südlohn und Oeding aufgestellt und in Betrieb genommen.
„Mit der Beschaffung der Luftreinigungsgeräte soll die Chance auf einen kontinuierlichen Präsenzunterricht erhöht werden.“, so Bürgermeister Werner Stödtke.
Markus Lask, Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste und Zentrale Steuerung ergänzt, dass „der ergänzende Einsatz von Luftreinigungsgeräten nach § 1 Abs. 3 der aktuellen Coronabetreuungsverordnung bei der Bemessung der weiterhin notwendigen Lüftungsintervalle berücksichtigt werden kann. Die Lüftungsintervalle in den Klassenräumen können also verlängert werden.“
Für die Ausstattung der 19 Räume (5 in der St. Vitus Schule und 14 in der von-Gahlen-Grundschule in Oeding) mit mobilen Luftreinigungsgeräten belaufen sich die Beschaffungskosten in Summe auf ca. 50.000 EUR.
Die Gemeinde Südlohn profitiert dabei nicht von einer Förderung des Bundes oder Landes, weil dort nur Maßnahmen in Räumen der sogenannten Kategorie 2. gefördert werden. Dies sind Räume mit eingeschränkter Lüftungsmöglichkeit, die keine raumlufttechnische Anlage besitzen oder in denen die Fenster nur kippbar sind oder es nur Lüftungsklappen mit minimalem Querschnitt gibt. In Oeding und in Südlohn fallen keine Räume in diese Kategorie, sodass die Kosten zu 100 % von der Gemeinde Südlohn getragen werden.

Kontakt:
Anschrift:
St. Vitus Schule
Südwall 4
46354 Südlohn
Telefon: 02862/89014
Fax: 02862/89008
E-Mail: st-vitus-schule@suedlohn.de
Schulleitung
Frau Friederike Voß